Pressearchiv

An dieser Stelle erfahren Sie mehr über Lesewert aus den Medien. 

Mehr Emotionen für den Nordwesten

Lesewert-Coach Enrico Bach ist im Youtube-Format "Käffchen" der Nordwest-Zeitung zu Gast und erklärt im Gespräch mit dem kommissarischen Chefredakteur Ulrich Schönborn die Lesewert-Methode, verrät einige der wichtigsten Erkenntnisse aus 18,2 Millionen Leserfeedbacks und erklärt, warum er dem Nordwesten mehr Emotionen wünscht. 

Hier geht's zum Artikel »

Das Ende von "mehr, mehr, mehr"

Medienberater Christian Lindner schreibt im Medienmagazin journalist über seinen Blick auf den Journalismus und kommt  dabei auch auf Lesewert zu sprechen.  

Hier geht's zum Artikel »

"Vielfalt wagen! Der Lokaljournalismus muss alltäglicher werden"

Dagmar Thiel schreibt im  Journal des DJV Landesverbands NRW über den Wandel des Lokaljournalismus und lässt dabei auch unseren leitenden Redaktionscoach Christian Eißner zu Wort kommen.

Hier geht's zum Artikel »

"This company opens up the black box of what print newspaper subscribers are actually reading"

Nieman-Lab-Redakteurin Laura Hazard Owen hat sich näher mit Lesewert beschäftigt und im Online-Magazin der Havard Universität einen Artikel dazu geschrieben.

Hier geht's zum Artikel »

"Was die Redaktion von den OZ-Lesern lernt"

Lesewert in der Ostfriesen Zeitung

Hier geht's zum Artikel »

"Suche das Beste, und schreibe darüber"

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung besucht die Redaktion der Sächsischen Zeitung und lernt dabei auch Lesewert kennen.

Hier geht's zum Artikel »

"Wie erfolgreiche Wirtschaftsberichterstattung in Regionalzeitungen geht"

Redaktionscoach Georg-Dietrich Nixdorf über Wirschaftsberichterstattung aus Lesewert-Sicht im Miediendienst Kress.

Hier geht's zum Artikel »

"Sonst ist Feierabend"

Im  Interview mit der Süddeutschen Zeitung spricht SäZ-Chefredakteur Uwe Vetterick unter anderem über Lesewert.

Hier geht's zum Artikel »

"Wir können Inhalte nicht verschenken"

Lesewert in der Allgemeinen Zeitung.

Hier geht's zum Artikel »

"Nachholbedarf beim Preismodell"

Der Chefredakteur des Mindener Tageblattes Benjamin Piel spricht über seine Digitalstrategie und über die Arbeit mit Lesewert.

Hier geht's zum Artikel »

"Thema ist Trumpf"

In der Jubiläumsausgabe des Mindener Tageblattes schreibt Thomas Lieske über die Arbeit mit Lesewert.

Hier geht's zum Artikel »

"Mehrwertmacher und dpa-digital services kooperieren"

Der Medienblog Flurfunk berichtet über die Kooperation zwischen den Mehrwertmachern und dpa-digital Services.

Hier geht's zum Artikel »

"Worauf Redakteure in Lokal- und Regionalzeitungen 2019 achten sollten"

Paul-Josef Raue hat sich die Lesewert-Trends 2019 genauer angesehen und sie im Mediendienst Kress zusammengefasst.

Hier geht's zum Artikel »

"Lesewert-Forscher: Wir müssen die Zeitung neu denken"

Paul-Josef Raue berichtet über Lesewert im Mediendienst Kress.

Hier geht's zum Artikel »

"Was Leser wirklich lesen"

Die Stuttgarter Zeitung stellt ihren Lesern das Projekt Lesewert vor.

Hier geht's zum Artikel »

KONTAKTIEREN SIE UNS!

Ludwig Zeumer, Carsten Dietmann
Geschäftsführung

Die Mehrwertmacher GmbH
Ostra-Allee 20, 01067 Dresden
www.diemehrwertmacher.de

info(at)lesewert.de

Telefon 0351 4864-3000
Fax 0351 4864-3025