Was ist Lesewert?

In der digitalen Welt kann die Relevanz von Inhalten in Zahlen gemessen werden. Printmedien mussten sich dagegen bisher auf das Gespür ihrer Redakteure verlassen. Das Verlangen nach objektivem Feedback zum Leserverhalten ist freilich enorm.

Mit Lesewert haben wir eine Analyse-Methode entwickelt, die erstmals ein Live-Leser-Feedback für journalistische Inhalte bietet, unabhängig davon, auf welchem Kanal diese veröffentlicht werden: in der gedruckten Zeitung, im E-Paper oder auf dem Onlineportal. Seit 2011 geben Tausende Print-Abonnenten von Tageszeitungen wie der Sächsischen Zeitung oder von Magazinen wie DER SPIEGEL Feedback darüber, wie sie ihr Medium nutzen. Dazu erfassen sie bei allen gelesenen Texten mit einem Scanstift die Zeile, an der sie aufgehört haben zu lesen. Die Zeile wird via Lesewert-App an eine Datenbank übertragen. Die Redaktion erhält schließlich eine Live-Statistik für jeden einzelnen Artikel: Dieser Lesewert ähnelt einer detaillierten Einschaltquote.

Darüber hinaus zieht Lesewert die Nutzungsdaten von E-Paper und Onlineportal heran – für eine umfassende Analyse der Wahrnehmung redaktioneller Inhalte.

Für Journalisten ist Lesewert nicht weniger als der Schlüssel zu den Leser:innen:

  • Lesewert überprüft Bauchgefühle und Erfahrungswerte von Journalisten. Diese können bestätigt oder auch widerlegt werden. 
  • Der Lesewert eines Zeitungsartikels ähnelt einer qualifizierten Einschaltquote beim Fernsehen. Kommunikationswissenschaftler der Technischen Universität Dresden bescheinigen Lesewert „genauere Ergebnisse“ als ihren eigenen Leserbefragungen.
  • Ziel ist es, von den Leser:innen zu lernen und redaktionelle Inhalte thematisch stärker nach ihren Interessen zu gestalten: Topthemen werden fortgesetzt und erhalten mehr Raum.
  • Lesewert gibt Journalisten Sicherheit, wie Artikel für ihre Leser:innen interessanter und relevanter werden und ein größeres Publikum erreichen.

Lesewert macht es möglich, journalistische Angebote noch mehr an den Interessen und Wünschen der Leser:innen auszurichten und so Relevanz und Qualität der angebotenen Inhalte zu verbessern

KONTAKTIEREN SIE UNS!

Ludwig Zeumer, Carsten Dietmann
Geschäftsführung

Die Mehrwertmacher GmbH
Ostra-Allee 20, 01067 Dresden
www.diemehrwertmacher.de

info(at)lesewert.de

Telefon 0351 4864-3000
Fax 0351 4864-3025