Nachwuchs-Schulung in Dresden
Unser zweitägiger Intensivworkshop macht Volontäre und junge Redakteure mit den wichtigsten Lesewert-Erkenntnissen vertraut. In vier verschiedenen Workshops erarbeiten wir mit den Teilnehmern grundlegende Prinzipien des leserorientierten Journalismus. Zudem erhalten sie bei einem Besuch im Newsroom der Sächsischen Zeitung Einblicke in die Online-First-Strategie der größten Tageszeitung Ostsachsens.
Die Nachwuchs-Schulung findet in Dresden am Sitz von Lesewert und der Sächsischen Zeitung statt. Ein Redaktionscoach führt die Teilnehmer durch das Programm.
Für die nächste Nachwuchs-Schulung am 28. und 29. Januar 2020 in Dresden können wir noch freie Plätze anbieten.
2 Tage Intensivworkshop für Volontäre und junge Redakteure
Tag 1:
- Vormittag I: Einführung und Wissenstransfer Lesewert (1,5 h)
- Vormittag II: Insight Online-First-Strategie der Sächsischen Zeitung (1,5 h)
- Ein Mitglied der Chefredaktion empfängt Sie im Newsroom und stellt Ihnen die Arbeitsweise der Sächsischen Zeitung sowie die zugrundeliegenden Prinzipien und die verwendeten Tools vor.
- Nachmittag: Workshop „Relevante Themen finden“ (3,5 h)
- Wir identifizieren gemeinsam mit Ihren Redakteuren Themen, die für Ihre Leser wichtig sind, und zeigen ihnen, wie Sie diese planvoll und systematisch in ihre tägliche Arbeit integrieren.
Tag 2:
- Vormittag I: Workshop Darstellungsformen (2 h)
- Wir erarbeiten Kriterien für die leserorientierte Verwendung der verschiedenen Darstellungsformen. Besonderen Wert legen wir dabei auf die Möglichkeiten, Texte zu personalisieren und zu strukturieren.
- Vormittag II: Workshop Textpräsentation (1,5 h)
- Gutes Thema, passende Form, aber wie wird der Text jetzt auch vom Leser wahrgenommen? Wir stellen Kriterien für effektive Haupt- und Unterzeilen auf und wenden sie in Übungen an.
- Nachmittag I: Workshop Weiterdrehen (2,5 h)
- Eine relevante, gut präsentierte Geschichte ist erst der Anfang. Wir sensibilisieren für die Potentiale, Themen weiterzuentwickeln, erarbeiten ein entsprechendes Schema und wenden dieses auf Themen aus der Praxis an.
- Die Schulung ist für mind. 3 und max. 12 Teilnehmer geeignet.
- Bei dem Preis handelt es sich um den Nettopreis.
- Nicht enthalten sind Kosten für Anreise und Übernachtung. Auf Wunsch vermitteln wir Sie gern an einen unserer Hotel-Partner in Dresden.