Lesewert-Blog

In unserem Blog beschäftigen wir uns mit aktuellen Entwicklungen im Journalismus und stellen Fragen nach dessen Qualität und Zukunft. Wie Lesewert dazu beitragen will und kann, lesen Sie hier ebenfalls.

Corona bestimmt die Nachrichten, Corona bestimmt den Arbeitsalltag der Zeitungsredakteure und Reporter. Obwohl, von Alltag kann keine Rede sein dieser Tage. Für die Redaktionen ist es gar nicht so leicht, zu entscheiden, wie sie berichten und ob es den Lesern nicht irgendwann zu viel wird mit schlechten (Corona)-Nachrichten. Gut, wenn man sich austauschen kann.

Weiterlesen »

Durch die Schließung von Geschäften profitieren die großen Online-Versandhändler von hohen Bestellzahlen. Lokale Einzelhändler, Restaurants und Kultureinrichtungen hingegen fürchten um ihre Existenz. Wir stellen zehn innovative Verlagsprojekte vor, die Dienstleistungsunternehmen vor Ort helfen, die Krise zu überwinden.

Weiterlesen »

Negative Nachrichten gibt es zuhauf. Mangelnde Ausrüstung, Todesfälle, Neuinfektionen: Jeden Tag scheinen über Redaktionen und Leser neue Hiobsbotschaften in Verbindung mit dem Coronavirus hereinzubrechen. In dieser schweren Krisenzeit fällt es nicht leicht, optimistisch zu bleiben. Doch auch die Solidarität in der Gesellschaft wächst, für Probleme werden zunehmend kreative Lösungen geschaffen. Unsere Messungen zeigen: Die Leser möchten mehr über die Mutmacher und ihre Projekte erfahren. Worauf Redaktionen dabei achten sollen, zeigen unsere Best-Practice-Beispiele.

Weiterlesen »

In unserem ersten Blogbeitrag zu Themen außerhalb von Corona, die auf großes Leserinteresse stoßen, haben wir uns den Muss-Themen gewidmet, sprich dem, was die Leser im Alltag an Informationen benötigen. Im zweiten Teil wollen wir nun einen Blick auf ein anderes Feld werfen: Die Kann-Themen. Bei Lesewert verstehen wir darunter eher weiche Themen, die für den Leser nicht unmittelbar alltagsrelevant sind. Auch im normalen, nicht krisengebeutelten Redaktionsalltag müssen diese Themen exzellent aufbereitet werden, um überhaupt Interesse zu generieren. Dass diese Aufgabe auch aktuell lösbar ist, zeigen unsere Beispiele.

Weiterlesen »

In vielen deutschen Zeitungsredaktionen herrscht Verunsicherung. Einerseits kann der Lokaljournalismus in der Corona-Krise seine vollen Stärken ausspielen und Menschen in der Region schnell und aktuell mit für sie relevanten Informationen versorgen. Doch auch Sorgen treiben Redakteure dieser Tage um: Durch die Einschränkung des öffentlichen Lebens gibt es außerhalb von Corona, so scheint es, nur wenig Berichtenswertes. Doch wir können mit aktuellen Beispielen zeigen, welche Themen trotz Terminmangel und geplatzter Recherchen umsetzbar sind — und beim Leser funktionieren.

Weiterlesen »

KONTAKTIEREN SIE UNS!

Ludwig Zeumer, Carsten Dietmann
Geschäftsführung

Die Mehrwertmacher GmbH
Ostra-Allee 20, 01067 Dresden
www.diemehrwertmacher.de

lesewert(at)dmwm.de

Telefon 0351 4864-3000
Fax 0351 4864-3025